• DK: +45 76 300 333
  • US: (312) 803-3691
  • [email protected]
  • Careers
  • News & Events
  • Contact Us

Search
  • Products
    • Subitem
      • Products
      • Converting
      • Narrow Web
      • Extrusion
    • Subitem
      • Coating
      • iPlasma
      • Generators
      • Web Cleaner
    • Subitem
      • Accessories
        • Dyne Pens
        • Ozone Eliminator
        • Ozone Removal
  • Our Offering
    • Our Offering
    • Corona Treatment
    • Plasma Treatment
    • Product Support
    • Knowledge Sharing
  • Test Lab
  • Support
    • Support
    • Spare Parts & Returns
  • Case Studies
  • About
    • About Us
    • Why Choose Us?
    • History
    • Meet the Team
    • Quality Policy
    • FAQs
  • Global Network
  • Careers
  • News & Events
  • Contact Us
Home News Vetaphone eröffnet Testlabor

Vetaphone eröffnet Testlabor

26.06.2020
Share

Zur Verbesserung der Produktivität und zur Neuentwicklung von Produkten

Seit Verner Eisby, Gründer von Vetaphone, vor über 70 Jahren die Technik der Oberflächenbehandlung erfunden hat, die heute allgemein als Korona bekannt ist, ist viel Zeit vergangen. Da die Marktnachfrage zur Entwicklung neuer Tinten, Lacke und Substrate geführt hat, wurde die Oberflächenbehandlung stetig verfeinert und stärker auf die komplexen Marktanforderungen von heute abgestimmt, welche die steigende Nachfrage nach bedruckten Verpackungen auf Film- und Folienbasis mit sich bringt.

Um dieser wachsenden Nachfrage gerecht zu werden und die Akzeptanz der neuesten Technologie auf dem Markt zu verbessern, hat Vetaphone die unübertroffene Erfahrung und das gesamte Know-how in eine hochmoderne Labor-Testanlage am Hauptsitz in Kolding, Dänemark, investiert. Um die Bedeutung der Eröffnung zu erkennen, ist es wichtig, die Grundlagen der Oberflächenbehandlung zu verstehen. Wir alle haben das Problem erlebt, dass eine Flüssigkeit nicht an einem nicht absorbierenden Material haften bleibt – probieren Sie einmal auf eine Plastiktüte zu schreiben und eiben Sie mit dem Daumen über die Schrift!

Übertragen Sie dieses Problem jetzt auf einen industriellen Maßstab, in dem Kunststofffolien heute das weltweit am häufigsten verwendete Verpackungsmedium sind, und Sie können die Bedeutung der Oberflächenbehandlung erkennen. In einfachen Worten ist es eine Modifikation der Oberfläche des Substrats durch eine elektrische Entladung im Nahbereich. Dies verändert die chemische Zusammensetzung der Oberflächenschicht und lässt die flüssige Tinte oder den flüssigen Lack haften, ohne zu verschmieren.

Angesichts des zunehmenden Drucks auf Markeninhaber, für die Auswirkungen ihrer Verpackung auf die Umwelt verantwortlich zu sein, ist das gesamte Problem der Oberflächenbehandlung heute zwangsläufig komplexer geworden. Vor diesem Hintergrund hat Vetaphone beschlossen, in diese High-Tech-Einrichtung zu investieren, um bei der Produktentwicklung eng mit seinen Kunden zusammenzuarbeiten.

Das Testlabor vor Ort in Kolding bietet Druckern, Konvertern, Laminatoren und Extrudern die Möglichkeit, Tests unter kontrollierten Laborbedingungen durchzuführen, bevor die Kosten für die kommerzielle Produktion festgelegt werden. Die gleichen Einrichtungen stehen auch Tinten-, Lack- und Substratherstellern zur Verfügung, die jeweils einer genauen Marktprüfung unterzogen werden, um sicherzustellen, dass ihre neuen Produkte den aktuellen internationalen Standards entsprechen oder diese übertreffen.

Frank Eisby, CEO von Vetaphone, erläuterte die beträchtliche Planung und Investition, die in die Realisierung des Testlabors investiert wurde: „Mit unserer unübertroffenen Erfahrung in der Oberflächenbehandlungstechnologie sind wir zum Lieferanten für viele Hersteller von Druck-, Verarbeitungs- und Laminiermaschinen geworden, die die Bedeutung detaillierter F & E für jede Komponente in der Produktionslinie erkennen. Durch die enge Zusammenarbeit bei der Entwicklung ihrer neuen Technologie können wir beraten, wie die maximale Produktivität und der niedrigste Energieverbrauch bei einer Reihe von immer komplexer und schwieriger zu verarbeitenden Substraten am besten sichergestellt werden können.“

Vetaphone erwartet, dass sein Testlabor Besuche von technischem Personal anzieht, dessen Fähigkeiten und Empfehlungen für eine erfolgreiche kommerzielle Produktion entscheidend sind. Als solches kann es als Verkaufsinstrument angesehen werden. Darüber hinaus bietet es den bestehenden und potenziellen Kunden des Unternehmens die Möglichkeit, sich mit der Wissenschaft hinter der Oberflächenbehandlung und den Vorteilen zu befassen, die sich aus einem klaren Verständnis der Thematik ergeben. Es mag ein kleiner Teil des gesamten Produktionsprozesses sein, aber die Rolle, die die Oberflächenbehandlung spielt, ist entscheidend für den kommerziellen Erfolg.

Back To News
Share

Recent News

WEBINAR on Corona Surface Treatment
Read more
Custom Design Applications prefers Vetaphone
Read more
Vetaphone pulls out of major trade shows for 2021
Read more

Archives

Global Network

Worldwide coverage with local sales & support representatives.

Find one near you

Get in touch

Get in touch

  • (Please provide index no. for quicker and better support)
  • (Please provide index no. for quicker and better support)
  • (Please provide serial no. for quicker and better support. You will find the 5 digit serial no. on the front of the Corona station)

Members of

Members of

  • AIMCAL
  • EFIA
  • FTA
  • TLMI
  • DANSK FLEXO FORUM
  • DFTA
  • IK

Quick Links

  • Products
  • Our Offering
  • Case Studies
  • Support
  • About Us
  • Global Network

Useful Information

  • Request a quote
  • Order Spare Parts

Contact Us

Vetaphone A/S
Fabriksvej 11,
DK-6000 Kolding,
Denmark

Vetaphone North America
155 North Wacker Drive, Suite 4250
Chicago, IL 60606
USA

 

DK: +45 76 300 333
US: (312) 803-3691
[email protected]

Follow us

© 2021 Vetaphone A/S

  • Privacy policy
  • Contact us
  • Payment Details
  • Terms